Martin Bolik (Foto: Martin Bolik)

Martin Bolik

Von Südafrika in den Harz

Martin Bolik (Foto: Martin Bolik)

Martin Bolik

Martin Bolik mit Sohn Erik Elias (Luke Wild)
(Foto: Martin Bolik)

studio-regenbogen.de|brockenbande.de

Nach langjährigen Medienprojekten in seiner zweiten Heimat Südafrika lebt und arbeitet Martin Bolik seit 2001 wieder im Harz. In seinem Studio Regenbogen Storytellershouse entstehen Radio-, Hörspiel- und Kurzfilmproduktionen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Medienschulung.

Internationale Aufmerksamkeit erhielt 2001 sein Kinokurzfilm „OPEN SKY – Abenteuer eines zeitreisenden Hundes“ (NDR) auf der Berlinale. Die Fortsetzung erschien als Hörspiel bei MARITIM.

Martin Boliks Buchprojekt „Der Zauberkoch und die Schatten der Traumlosen“, welches er mit seiner Mutter, Autorin Erika Bolik, schrieb, produzierte er 2014 mit Heinz Hoenig, Sabine Kaack, Helmut Krauss, Eckart Dux u.v.a. auch als Hörspiel. Die Großproduktion unter der Regie von DEFA/UFA Filmlegende Rolf Losansky (Moritz in der Litfaßsäule) entstand unter Mitwirkung traumatisierter Jugendlicher und wurde über 10 Wochen auf MDR Figarino ausgestrahlt. 2015 sorgte die Livelesung des Stoffs (u.a. mit Helmut Krauss) auf dem ARD Hörbuchforum der Leipziger Buchmesse für einen Zuschauerrekord.

2016 wurde Martin Bolik in den VERLAG DER AUTOREN aufgenommen. Danach begann Bolik mit den Arbeiten an den „Pepperland-Chroniken", welche die (historische) Geschichte hinter dem märchenhaften Zauberkoch-Stoff erzählt. Zuerst als Hörspieltrilogie produziert startete 2018 der erste Teil „Pepperland ist abgebrannt“ mit einem 60-minütigen Sendefeature bei NDR Kultur (Mikado). Mit insgesamt 3 Fortsetzungen lief die Serie inkl. Wiederholung des Zauberkoch-Hörspiels danach bis 2020 im MDR Hörfunk. Parallel ging Martin Bolik mit dem dazugehörigen Romanentwurf auf bundesweite Tournee. Im Rahmen der seit 2022 von Martin Bolik für den Harzer Tourismusverband produzierten Brockenbande-Podcast und Sagen startete die Fortsetzung der „Pepperland-Chroniken“ mit der Gegenwartsserie: „Luke Wild von der Brockenbande – Das Geheimnis von Sorgemoos“ (mit Feature im NDR). „Die Brockenbande“ erhielt 2023 den ADAC-Publikumspreis und begeistert ein Millionenpublikum auf www.brockenbande.de

2024 startete die Kooperation mit dem EPV-Verlag für die Romanumsetzung der Pepperland-Chroniken unter dem Titel „Der Junge, der die Zeit besiegte“. Der Roman wird ebenfalls als inszeniertes Hörbuch produziert (u.a. mit Santiago Ziesmer, der deutschen Synchronstimme von ,SpongeBob) als Rabe ,Pjotr. Darin erzählt dieser die Kindheitsabenteuer von Luke Wilds Großvater in den Kriegswirren 1944-1945 und darüber hinaus. Eine Zeitreise in die traumhafte, aber auch dramatische Kindheit von Erik Slowik auf der Flucht aus den Pommerellen in den Harz.

Der Junge, der die Zeit besiegte

Der 13-jährige Luke Wild, Anführer der Brockenbande, steht kurz davor, ein dunkles Familiengeheimnis zu lüften – denn sein Großvater Erik Slowik ist spurlos verschwunden. Antworten bekommt Luke ausgerechnet von einem ungewöhnlichen Erzähler: dem alten, sprechenden Raben Pjotr. einem jahrzehntelangen Begleiter der Familie.

Erik, ein Flüchtlingskind ohne Erinnerung und Sprache, landet 1945 im Harz und liegt seitdem im Wachkoma. Erst eine Spieluhr öffnet das Tor zu seiner Kindheit – und schickt ihn zurück in ein märchenhaftes Pommerellen, wo der Krieg seine Schatten wirft und ein Junge namens Kire mit Tieren spricht. Doch wer ist dieser Kire wirklich? Und wie passt ein Pferd mit Horn unter einem Walnussbaum in das Puzzle von Eriks längst vergessener Geschichte?

Je näher Erik Kire kommt, desto mehr ahnt er: Dieser Junge ist kein Fremder. Und er beginnt zu begreifen, dass er nicht nur sein Gedächtnis zurückerobert, sondern auch die eigene Kindheit – und mit ihr ein vergessenes, überlebenswichtiges Geheimnis.

Ein poetischer, tiefgründiger Roman über die Kraft von Geschichten, die Suche nach sich selbst und die Wunder, die auch im dunkelsten Kapitel unserer Vergangenheit aufleuchten können.

Artikelnummer: 978-3-96901-115-7
Autor: Martin Bolik
Auflage: 1. Aufl. 09/2025
Seitenzahl: 296 Seiten, zahlr. Abb.
Abmessungen: 14,8 x 21 cm (DIN A5), Hardcover, geb.
Leseprobe: Leseprobe "Der Junge, der die Zeit besiegte"

19,95 € ()

   Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)

erscheint vor. Mitte September 2025

Für später merken

Erik Elias Bolik, Santiago Ziesmer, Martin Bolik

Prolog - Der Junge, der die Zeit besiegte (Hörbuch)

Vorabausschnitt aus dem kommenden inszenierten Hörbuch

Gelesen von Santiago Ziesmer (dt. Synchronstimme von SpongeBob) als erzählender Rabe „Pjotr",

Erik Elias Bolik als "Luke Wild" von der Brockenbande

und Martin Bolik als Lukes „Onkel Paul“.

0:00
0:00
Live-Lesung „Der Zauberkoch und die Schatten der Traumlosen“ im ARD Hörbuchforum auf der Leipziger Buchmesse 2015

Live-Lesung „Der Zauberkoch und die Schatten der Traumlosen“ im ARD Hörbuchforum auf der Leipziger Buchmesse 2015
(Foto: Martin Bolik | studio-regenbogen.de)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen ein bestmögliches Online-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Andernfalls klicken Sie auf „Nur notwendige" oder passen Sie mit Klick auf "Einstellungen" Ihre Cookies einfach individuell an. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen